circle with X in middle
circle with X in middle
circle with X in middle
Skip to Main Content
Sensoped - Schuh-Seidl GmbH
 

Zielgruppen

 

Sensoped im Sport

Schmerzfreies Sporttraining ist nicht nur eine Sache der Bequemlichkeit. Wer mit dem falschen Schuh – und mit einer unbehandelten Fußfehlstellung wie einem Knickfuß – trainiert, potenziert die Gefahr für spätere Arthrosen und Folgeschäden im gesamten Skelett- und Muskelapparat. Schon beim leichten Joggen wirkt auf den Körper bei jedem Schritt das drei- bis vierfache Körpergewicht. Bei jedem “falschen” Schritt schädigt der punktuell erhöhte Druck in den Gelenkflächen die Gesundheit der Gelenke.

Die sensomotorische Einlage Sensoped richtet das Fersenbein und damit die gesamte Körperstatik des Sportlers auf. Die Muskulatur findet zu ihrem natürlichen Tonus zurück.

Bei jedem “richtigen” Schritt wird das gesunde Bewegungsmuster im zentralen Nervensystem abgespeichert und als Information an den Körper zurückgegeben. Ein veritabler Lerneffekt setzt ein. Die positiv-regulierenden Impulse auf Tonus und Länge der Muskeln können sogar zu einer sportlichen Leistungssteigerung führen.

Fußexperte Rainer Rauch betont:

“Sport ist gesund – Sport mit der Einlage Sensoped macht noch gesünder, weil die positiven Effekte auch in den Alltag mitgenommen werden.”

Section Index

Ansicht


 
Copyright © 2012 - 2025 Sensoped, Alle internationalen Rechte vorbehalten.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie den webmaster.
Erstellung/Programmierung jeHaw Webdesign, Sulzbach-Rosenberg