Das Sensoped-Prinzip

Kennen Sie den Unterschied zwischen einer passiven Einlage, wie sie heute immer noch tausendfach verschrieben und getragen wird, und einer aktiven sensomotorischen Einlage wie der Sensoped?

Egal ob “propriozeptiv”, “neurologisch” oder “sensomotorisch” – passive Einlagen, die nicht in die Körperstatik eingreifen, machen Ihr Fußproblem zwar erträglicher, aber sie verhindern nicht die massiven möglichen Folgen einer gestörten Körperstatik, weil sie den schiefgestellten Fuß nur betten.

Die aktiv eingreifende Einlage Sensoped stellt das Fersenbein gerade und reguliert so die Körperstatik neu. Warum das besser ist? Klicken Sie sich durch die beiden gläsernen Menschen...

Der Kopf

Die Kettenreaktion von Ausgleichsbewegungen, die der Körper ausführt, um die schiefe Basis auszugleichen, hat nicht nur skelettare Folgen.

Der Rücken

Das Iliosakralgelenk blockiert. Das Rückgrat kann nicht mehr dynamisch auf Bewegungsansprüche reagieren. Die Folgen: Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle >>> Bandscheiben- und Wirbel-Schäden drohen!

Die Hüfte

Die Hüfte dreht sich nach innen. Die Folgen: Hüftschmerzen, Statikprobleme >>> Hüftarthrose droht!

Das Knie

Das Knie geht in X-Bein-Stellung. Es entsteht punktuell erhöhter Druck. Die Folgen: Patellaschmerzen, Schienbeinkantensyndrom, Meniskusprobleme >>> Arthrose droht!

Das Fußgelenk

Knickfuß, Hallux Valgus, Hohlfuß, Fersensporn... Fußdeformationen bringen immer auch das Fersenbein – die Basis unserer Körperstatik – aus dem Lot. Der Körper reagiert in einer Ausgleichsbewegung mit einer Verschiebung der Körperstatik nach oben.

Der Kopf

Die Kettenreaktion von Ausgleichsbewegungen, die der Körper ausführt, um die schiefe Basis auszugleichen, werden rückgängig gemacht.

Der Rücken

Das Iliosakralgelenk wird frei. Das Rückgrat kann wieder dynamisch auf Bewegungsansprüche reagieren. Rückenschmerzen lassen nach. Bandscheiben- und Wirbel-Schäden können verhindert werden!

Die Hüfte

Die Hüfte dreht sich zurück in Normalstellung, die Gelenkspalte werden neutralisiert. Hüftschmerzen lassen nach. Hüftgelenksarthrose wird verhindert!

Das Knie

Das Knie geht aus X-Bein- zurück in gesunde Normalstellung. Patellaschmerzen, Schienbeinkantensyndrom, Meniskusprobleme lassen nach. Der punktuell erhöhte Druck im Gelenk wird neutralisiert. Folgeschäden wie Arthose werden verhindert!

Das Fußgelenk

Egal ob Knickfuß, Hallux Valgus, Hohlfuß, Fersensporn – die aktive Einlage Sensoped reguliert die unangenehmen Folgen der Fußfehlstellung individuell [mehr]. Gleichzeitig wird das Fersenbein wieder ideal ins Lot gestellt und die statische Beinsäule in eine gesunde Körperstatik zurückgeführt.