Wer kennt das nicht: Nachdem man mit einer Gummisohle über den Teppich gelaufen ist, entlädt sich beim Griff auf die Türklinke die statische Elektrizität mit einem kleinen, spürbaren Schlag. Bis zu 30.000 Volt können auf diese Weise durch den Körper des Menschen fließen. Inzwischen hat man erkannt: Eine permanente statische Aufladung des Körpers kann ungesund sein.
Auch deshalb schreibt die BGR 191 einen entsprechenden ESD-Schutz in Arbeitssicherheitsschuhen vor. Die ESD-leitfähige Einlage Sensoped schützt also nicht nur die Gesundheit der Gelenke durch ihren aktiven Eingriff in die Körperstatik. Sie schützt auch den Mitarbeiter vor elektrostatischen Entladungen.
ESD ist wie ein kleiner Blitz, der aus den Fingerspitzen fährt, wenn der Mensch nicht richtig geerdet ist. Trifft diese Entladung empfindliche elektronische Bauteile kann dies zu massiven Schäden führen. Schon fünf bis 20 Volt können eine Computer-Festplatte schädigen. In Umgebungen mit brennbaren Materialien wird ESD, die Elektrostatische Entladung, sogar zur Gefahr für Leib und Leben. Mit der Sensoped ESD im Arbeitssicherheitsschuh wird der Mitarbeiter zuverlässig geerdet.