Es gibt zahlreiche Arbeitsplätze, an denen man viel stehen und gehen muss. Eine Fußfehlstellung wirkt sich so acht Stunden täglich negativ auf die Körperstatik aus und führt zu gesundheitlichen Problemen vom Knie aufwärts bis zum Nacken.
85 Prozent aller Erwachsenen leiden mindestens einmal im Leben für längere Zeit an Rückenschmerzen. Sie sind eine der häufigsten Gründe für Krankschreibungen und spielen sogar bei der dauerhaften Arbeitsunfähigkeit eine nicht geringe Rolle. Eine unbehandelte Fußfehlstellung kann zu Rückenschmerzen führen und stellt damit eine ernstzunehmende Bedrohung der Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz und damit der eigenen Existenzsicherung dar.
Die sensomotorische Einlage Sensoped kann nicht nur in herkömmliche Schuhe, sondern auch in spezielle Arbeitsschuhe eingepasst werden. Sensoped-Einlagen sind baumustergeprüft nach BGR 191. Typische Beschwerden bei stehenden Arbeitsplätzen sind Fersensporn, Spreizfuß, Fußsohlenschmerzen, Knieschmerzen usw. Meistens ist dabei die Ursache eine Fußfehlstellung.
Die sensomotorische Einlage Sensoped richtet das Fersenbein und die Körperstatik aktiv auf. Bei jedem Schritt wird das gesunde Bewegungsmuster im zentralen Nervensystem abgespeichert und als Information an den Körper zurückgegeben.
Die Arbeitszeit wird mit der Einlage Sensoped zur Gesundheitsvorsorge der besonderen Art, weil sie negativen gesundheitlichen Folgen vorbeugt und bestehende Probleme wie Knie-, Hüft- und Rückenschmerzen lindert oder verhindert.